Termine
Die Aktuellen Termine für die Sammlungen in der Waldstadt finden sie unter Aktuelles.
Was gibt es zu beachten?
Bitte stellen Sie Ihr Abholgut an diesem Tag bis spätestens 06:00 Uhr gebündelt und/oder Ihre Blaue Tonne Schlaue Tonne gut sichtbar an den Straßenrand.
Wir sammeln nur Papier und Pappe ein. Also kein Styropor, Plastik, Altmetall und anderes.
Was macht die Jugend?
Wir organisieren in Absprache mit der Entsorgungsfirma regelmäßige Sammeltermine, an denen Ihr Altpapier gesammelt wird und bewerben diese über von uns ausgeteilte Flyer und unsere Website. Die Sammlung erfolgt dann mit Fahrzeugen und Fahrenden der Firma KÜHL.
Was bringt das der Jugend?
Von dem Gewinn aus den Sammlungen, der von der gesammelten Papiermenge abhängt, finanzieren wir viele unserer Aktionen. Sie unterstützen also unsere Jugendarbeit, wenn Sie uns Ihr größeres Altpapier rausstellen, statt es in die Papiertonne zu schmeißen.
Beschwerden und Anmerkungen
Manchmal kommt es vor, dass einzelnes Papier bei den Sammlungen nicht mitgenommen wird. Neben zu 'spät rausgestellt', 'nicht am Straßenrand sichtbar hingestellt' etc kann das auch andere Gründe haben, wie bspw übersehen, oder schon volle Abfuhrwagen. Wenn bei Ihnen das Papier länger steht als normalerweise, melden Sie sich bitte an der unten stehenden Mail oder direkt bei Kühl. Wir versuchen dann möglichst schnell einen Nachsammeltermin zu organisieren.
Zur aktuellen Sammlung (Mo, 14.07.2025) sind bei uns folgende Beschwerden eingegangen:
Nicht gesammelt:
Kösliner Str.
Im Eichbäumle
Der Nachsammeltermin wird möglichst bald bekannt gegeben. (Stand, 15.07.)
Bei Fragen oder Anmerkungen zu den Altpapiersammlungen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro St. Hedwig (0721/96 40 62 0), die Firma KÜHL (zu erreichen Montag bis Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 0800 40 200 40) oder per E-Mail an info@jugend-sthedwig.de.